Jonglieren lernen

Der Workshop Jonglieren lernen fördert Koordination und Kreativität und bietet eine Menge Möglichkeiten sich kleinen und großen Herausforderungen zu stellen. Benötigt wird ein ausreichend großer Bewegungsraum. Sämtliche Jongliermaterialien bringen wir mit.

Weitere Details

Einsatztage auswählen: Zeiten nach Absprache.
Fahrtkosten: Werden nach Eingabe der PLZ im Warenkorb angezeigt.

Wenn die Teilnehmer die Jonglierbälle am Ende des Workshops als Geschenk behalten sollen, tragen Sie die Anzahl der benötigten Sets bitte hier ein.

Aufrufe: 125

Der Workshop Jonglieren lernen fördert Koordination und Kreativität. Er bietet eine Menge Möglichkeiten sich kleinen und großen Herausforderungen zu stellen.

Jonglieren lernen zur Förderung der Koordination und Kreativität

Lernen Sie die Grundlagen der Jongliertechnik, Körperhaltung, Wurf und Fangpositionen, sowie die richtige Handhaltung. Darüber hinaus beispielsweise kreative Trickkombinationen und Sequenzen.

Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene.

Viele Dinge gleichzeitig erledigen und dabei den Überblick behalten?  Jonglieren lernen fördert die Koordination und Kreativität. Mit Spaß an neuen Herausforderungen wachsen. Und auch mal das Scheitern zulassen.

Im Spiel mit Bällen, Ringen, Federn oder dem Diabolo entdecken wir nebenher unsere eigenen Talente. In diesem Workshop wollen wir uns zudem die Frage stellen, wie wir aus einem Team mit anfangs unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten eine Einheit formen können, die am Ende gemeinsam eine beeindruckende Präsentation für die Zuschauer aufführt. Jeder und Jede kann dazu beitragen am Ende ein kleines Gesamtkunstwerk entstehen zu lassen!

Workshopleitung

Der Workshop Jonglieren lernen wird dabei geleitet von dem Jongleur Hagen Büchner aus Wiesbaden. Er ist staatlich geprüfter Artist. Seine Ausbildung absolvierte er an der Schule für darstellende Kunst “Die Etage” e.V in Berlin.  Sowie an der Zirkusschule des Cirkus Cirkör in Stockholm, Schweden. Zur Zeit unterrichtet er in einem Jugendzirkus in Wiesbaden. Außerdem bei verschiedenen Kinderzirkus Projekten. Zirkuswochen für Jugendförderung oder Ferienspiele sind ebenso fester Bestandteile seines Programms.

Kursdauer: 2 Stunden.  Benötigt wird zum Beispiel ein ausreichend großer Bewegungsraum. Die Deckenhöhe sollte mindestens 2,20 Meter

Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 12-15 Personen begrenzt. Bei mehr Teilnehmern können überdies zusätzliche Workshop Leiter vereinbart werden.

Für Erwachsene kann der Workshop im Rahmen einer Teambuilding Aktion stattfinden.

Inhalte des Workshops Jonglieren lernen

  • Warm-Up mit 1 einem Ball
  • Bevor es richtig los geht einfache 2 Ball Variationen
  • 3 Ball Grundlagen und erste Tricks:
  • Das Box Modell / Ebenen im Raum
  • Koordination
  • Balance
  • Rhythmus
  • Tricksequenzen
  • Improvisation
  • Verschiedene Jonglier-Requisiten (Diabolo, Jonglierteller, Keulen etc.)

Rahmendaten

  • Der Kurs kann dazu bundesweit stattfinden
  • Wir benötigen für den Workshop Jonglieren Lernen einen ausreichend großen Bewegungsraum. Im Sommer nutzen wir gerne auch einen Park oder Außengelände.

Jonglieren lernen in Wiesbaden

Für alle, die mal reinschnuppern wollen: Es gibt außerdem einen offenen Jongliertreff zum Jonglieren lernen in Wiesbaden. Die Wiesbadener Jongleure treffen sich dazu immer Montags von 19-21 Uhr. In den Sommermonaten auf dem Park Gelände vor dem Schlachthof in Wiesbaden. Dort kann jeder mal vorbeischauen und sich mit anderen Begeisterten austauschen.

Und seit Januar 2021 gibt es sogar die Möglichkeit live und online und in Farbe jonglieren zu lernen: Und zwar mit unserem Live Videotraining. Das heißt ein erfahrener Trainer gibt dir per Zoom Meeting eine Einführung in die 3-Ball Jonglage.

Artikelnummer: 7481
Größe: 200 × 200 × 250 cm
Gewicht: 50 kg
Kategorie Zirkusprojekte