Damit beherrschen auch Ungeübte die traditionelle Kunst, ein Feuer durch Funkenschlag zu erzeugen. Etwas trockener Zunder genügt, z.B. ein zerzupftes Papiertaschentuch. Der Funkenstrom entsteht nur, wenn Sie mit einem scharfkantigen Messerrücken oder dem beiliegenden Funkenstreicher kräftig am Metallstab entlang schaben. Er ist deshalb als nicht feuergefährlich klassifiziert und unterliegt darum z.B. auch keinen Beschränkungen für den Lufttransport.
Ferrocerium-Stab mit Holzgriff, kräftiger Lederriemen, Funkenstreicher und Anleitung
Stab: Länge: ca. 5,5 cm, Durchmesser: 0,6 cm
Riemen: 38 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.