Hier könnt ihr dem Kinderzirkus etwas nettes schreiben. Dazu einfach unter den Einträgen das Kommentarfeld auswählen.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__utma | 2 years | This cookie is set by Google Analytics and is used to distinguish users and sessions. The cookie is created when the JavaScript library executes and there are no existing __utma cookies. The cookie is updated every time data is sent to Google Analytics. |
__utmb | 30 minutes | Google Analytics sets this cookie, to determine new sessions/visits. __utmb cookie is created when the JavaScript library executes and there are no existing __utma cookies. It is updated every time data is sent to Google Analytics. |
__utmc | session | The cookie is set by Google Analytics and is deleted when the user closes the browser. It is used to enable interoperability with urchin.js, which is an older version of Google Analytics and is used in conjunction with the __utmb cookie to determine new sessions/visits. |
__utmt | 10 minutes | Google Analytics sets this cookie to inhibit request rate. |
__utmv | 2 years | The __utmv cookie is set on the user's device, to enable Google Analytics to classify the visitor. |
__utmz | 6 months | Google Analytics sets this cookie to store the traffic source or campaign by which the visitor reached the site. |
x-cdn | session | Paypal sets this cookie to recognise customers and process payments. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_22DGRDMCL6 | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gcl_au | 3 months | Provided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cth-geolocation | 1 hour | No description |
20 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Da hab ich wohl einiges versäumt (wegen zu viel anderer “Beschäftigungen”):
ich war nie beim Kinderzirkus.
ABER: ich hab Dich, lieber Werner, erlebt, als Du Anfang der 80er Jahre mit
dem Jonglieren angefangen hast. Ich war begeistert. Da musste ja ein
(Kinder)Zirkus draus werden!
Im Kinderzirkus von (Jahr): 1986
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 2021
Lieber Werner, heute bin ich sehr, sehr melancholisch, denn Du beendest Deine wunderbare Arbeit in Bierstadt und der Vorhang des Kinderzirkus schließt sich für immer. Vielen, vielen Dank für alles, was Du mit unendlich vielem Einsatz und Engagement wortwörtlich “in Bewegung gesetzt” hast. Ich selbst war ja nie aktiv im Zirkus, aber ich erinnere mich gerne an die wunderbaren Workshops mit gehörlosen Menschen auf dem Kirchentag, die ich als Teamerin begleiten durfte, eine ganz große Bereicherung für mich. Umso aktiver war ich bei den unvergleichlichen Freizeiten in Mürren, nie werde ich vergessen, was wir dort zusammen erlebt haben. Allein schon der Weg von der Bergbahn zum Haus, vorbei an den wunderschönen Bauergärten, dem Stägerstübli (hmmmmm, das Raclette abends auf der Terrasse…) bis zu “unserem” Haus mit dem Bollerwagen und den herunterfallenden Gepäckstücken und dann alles, auch die mitgebrachten Lebensmittel, die vielen Stufen rauf. Die Tücken der Warmwasseranlage… Die wunderbare Küche, weißt Du noch, wie wir mal komplett eingeregnet sind und für 30 Leute Pfannkuchen mit drei verschiedenen Füllungen gebacken haben? Abends die Planungen für unsere Wanderungen, zur Alm von Familie von Almen mit der Zubereitung von Käse, Sonnenaufgänge im Angesicht von Eiger, Mönch und Jungfrau, die atemberaubende Fahrt zum Jungfrau Joch – mit Fackeln Aufstieg zum Schildhorn durchs Kanonenrohr, und, und und Mein persönliches Highlight war es aber immer, die Schmadrihütte zu besuchen, soooo urig und großartig, alle essen aus einem Topf vom Holzherd und draußen stehen die Steinböcke im Nebel. Wunderbar!
Danke, lieber Werner für alles, für Dein Engagement und Deine großartige Kollegialität mit uns Teamer*innen Alles Gute für Dich! Ines
Im Kinderzirkus von (Jahr): 1986
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 2021
Lieber Werner, der Kinderzirkus wurde ja ungefähr zur gleichen Zeit wie ich geboren. Auch deshalb fühle ich mich besonders mit ihm verbunden. Einige der alten Melodien, die zu einzelnen Nummern gespielt wurden, kann ich noch heute mit pfeifen. So vielen Menschen hast du die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und sich Trauen mit auf den Weg gegeben. Die aktive Phase des Kinderzirkus und damit eine Ära geht jetzt zu Ende. Aber ich bin sicher, dass ganz viele ihre Zeit im Zirkus und mit dir weiterhin in guter Erinnerung und in ihren Herzen tragen.
Zirkusdisziplinen: Einradfahren, Jonglieren, Scherbenlaufen, Rola-Bola, Seillaufen, Stelzenlaufen, Kugellaufen
Lieber Werner,
zwar habe ich den Kinderzirkus Bierstadt nicht in allen Jahren intensiv miterlebt, war aber insbesondere in den Anfangsjahren des Öfteren dabei und durfte dich auch das ein oder andere Mal in deiner tollen und besonderen Art der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Auch die gemeinsamen Auftritte als Duo „Werner Wahnsinn und Christoph Chaos“ in dieser Zeit sind mir in lebhafter Erinnerung und waren ein besonderer Teil meines Lebens.
Obwohl wir heute nicht mehr zusammen jonglieren, dafür aber zusammen ab und an wandern und auch klettern, so hat die Zeit mit und im Kinderzirkus Bierstadt dazu beigetragen, dass uns eine lebenslange Freundschaft verbindet. Dir weiterhin alles Gute und schade, dass dein „gepflanzter Apfelbaum“ nun keine neuen Früchte mehr tragen wird.
Im Kinderzirkus von: 1986 – 1989
Hallo Werner, danke für die vielen Jahre und die Unendliche Geduld mit mir und allen Anderen die in 35 Jahren die Welt des Kinderzirkus kennenlernen durften. Als Quasi Gründungsmitglied erinnre ich mich an die ersten phänomenale Auftritte in der Altenwohnanlage, Stadtbibliothek Bierstadt und Kinderzirkus Festival in Köln, aber auch an unsere Tour durch den Rhein-Lahn-Kreis. Unvergessen das Gewusel hinter der Bühne und deine Versuche das ganze Chaos in die Richtigen Bahnen zu leiten. :-) Vielen Dank auch an dich und alle aktiven im Zirkus die dazu beigetragen haben das ich über Jahre aktiv in der Gemeinde war und das als Grüppling und Teamer . Dazu gehört die vielen Jahre Kindergruppe, Kinder und Jugendfreiheiten nach Bündigen und Mürren, Jugendcafé, Jugendausschüsse und natürlich der Zirkus und alle anderen Aktionen Im Gemeindehaus. Vielen Dank und hoffentlich kann man sich bald mal wiedersehen André P.S.: Wasser in eine Zeitung aka “ganz Normale Zeitung” füllen unvergessen :-)
Zirkusdisziplinen: Einradfahren, Zaubern, Auf dem Nagelbrett stehen, Scherbenlaufen, Laufen im Allgemeinen, Sozialkompetenz (aka rumhängen), Wasser in eine Zeitung füllen
Im Kinderzirkus von (Jahr): 1993
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 1994
Lieber Werner, es war eine schöne, spannende und lehrreiche Zeit für mich. Ich war in den Jahren 1993/94 Zivi in der Kirchengemeinde Bierstadt und so auch öfter beim Kinderzirkus. Kleine freche Kinder brachten mir damals das Jonglieren bei. Später brachte ich es Kinder und Jugendlichen hier in Berlin bei. Alles Gute und Gottes Segen für dich, Werner. Tobias / Berlin
Im Kinderzirkus von (Jahr): 1986
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 2021
Lieber Werner, es ist schwer sich dich ohne den Kinderzirkus vorzustellen! Obwohl ich nur wenige Jahre aktives Mitglied war, ist der Kinderzirkus irgendwie ein Teil von mir. Und wenn ich an all die Kinder denke denen du Freude, Kraft, Selbstvertrauen und vieles mehr mitgegeben hast bin ich sehr sehr stolz.
Zirkusdisziplinen: Seillaufen, Stelzenlaufen, Laufen im Allgemeinen, Ein Witz vor Publikum erzählen, Sozialkompetenz (aka rumhängen)
Im Kinderzirkus von (Jahr): 1988
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 2021
Lieber Kinderzirkus, vielen Dank für …:
Die unendlich vielen tollen Momente und Erfahrungen, die mich mein gesamtes Leben über begleitet haben und dazu beigetragen haben, wer ich bin und was ich mache.
Zirkusdisziplinen: Einradfahren, Den Tigerkäfig ausmisten, Handstand, Kopfstand, Jonglieren, Zaubern, Auf dem Nagelbrett stehen, Ins Nagelbrett hüpfen, Scherbenlaufen, DAS BRANDENBURGER TOR, Rola-Bola, Pfauenfeder balancieren, Seillaufen, Stelzenlaufen, Kugellaufen, Laufen im Allgemeinen, Ein Witz vor Publikum erzählen, Sozialkompetenz (aka rumhängen), Wasser in eine Zeitung füllen, HERR BIENCHEN,Devilsticking, Hula-Hoop, Keulenjonglieren, Passen
Lieber Werner,
auch wir als Eltern möchten Dir ganz herzlich „Dankeschön“ sagen für die tolle Zeit, die unsere Söhne Alexander und Markus mit Dir und dem Kinderzirkus verbracht haben, für all die Fertigkeiten, Erlebnisse und Erfahrungen, die sie in dieser Zeit machen konnten und von denen sie sicher auch heute noch profitieren. Dein Engagement und Deine Art, mit Kindern umzugehen, hat uns sehr beeindruckt.
Es war eine schöne Zeit, auch wir haben viel Spaß an Euren Auftritten gehabt und uns so manche Vorführung angesehen.
Herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft
Birgit und Wolfgang Hirsch
Im Kinderzirkus von (Jahr): 1989
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 1994
Hallo Werner, Vielen Dank für die jahrelange Hingabe, die mir tolle Erfahrungen und Kindheitserinnerungen beschert hat! Ich verbinde mit dem Kinderzirkus Bierstand ganz verschiedene Momente, Personen, Bilder, Auftritte und Erlebnisse. Persönliche Höhepunkte waren sicherlich die DDR-Tournee, das Sommerfest im Bundeskanzler-Amt und die Unicef-Gala. Wenn ich irgendwo ein Einrad oder drei Bälle sehe, versuche ich mich auch heute noch daran und habe Freude damit. (Und da die Beiträge vor Veröffentlichung gelesen werden: Fehlt in der Liste der Zirkusdisziplinen vielleicht das Diavolo, oder heißt das inzwischen anders?)
Viele Grüße Philip Beiter
Zirkusdisziplinen: Einradfahren, Rola-Bola, Stelzenlaufen, Diabolo spielen!
Lieber Werner, liebe Leute vom Kinderzirkus Bierstadt,
wir vom Städtepartnerschaftsverein Nueva Nicaragua danken Euch sehr für die tolle Unterstützung des Circo Ocolmena in unserer Partnerstadt Ocotal. Es gab zwischen 2007 und 2016 mehrere Besuche von jungen ArtistInnen in Ocotal und Gegenbesuche der NicaraguanerInnen in Wiesbaden – organisiert gemeinsam mit dem Zirkus Flambolino/Flambolé. Für alle Beteiligten eine große Bereicherung! Die Kinder und Jugendlichen aus zwei so unterschiedlichen Ländern und Kulturen haben durch den Austausch und die Leidenschaft für den Zirkus eine gemeinsame Sprache gefunden. Das hat unserer Zusammenarbeit einen großen Schub gegeben und wir waren sehr beeindruckt von den Darbietungen.
Vielen Dank, lieber Werner, für den großartigen Einsatz!!
Herzliche Grüße und alles Gute für die Zukunft,
Die Aktivengruppe des Städtepartnerschaftsvereins
Waltraut, Johannes, Adelheid, Otto, Ursula, Heinz, Albert, Michael, Florian
Im Kinderzirkus von (Jahr): 1986
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 1993
Lieber Kinderzirkus, vielen Dank für:
eine tolle Zeit in meiner Kindheit/Jungend. Ich war damals in den ersten Jahren dabei. Bundeskanzlerfest, DDR Tour und einige Kirchentage sind mir bis heute in Erinnerung geblieben und haben meine Kindheit/Jugend nachhaltig geprägt. Dafür danke ich dir Werner und allen anderen sehr herzlich. Ich erinnere mich gut wie ich als damals ziemlich schüchterner Junge in einem rieseigen Zirkuszelt gezaubert habe und wie Werner uns jonglieren beigebracht hast. Eine tolle Zeit!
Zirkusdisziplinen: Jonglieren, Zaubern, Auf dem Nagelbrett stehen, Scherbenlaufen, Rola-Bola, Seillaufen, Wasser in eine Zeitung füllen
Im Kinderzirkus von (Jahr): 2006
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 2011
Lieber Werner,
es fühlt sich schon lange her an, dass ich im Kinderzirkus war, trotzdem hat es mich ein bisschen traurig gemacht zu lesen, dass der KiZiBi schließt – eine Ära geht tatsächlich zu Ende. Du bist treu und motiviert, voller Durchhaltevermögen, Geduld und Liebe durch diese Ära gegangen. DANKE DIR dafür!!! Der Zirkus hat mir viel bedeutet, ich erinnere mich gerne an die Zeit zurück; vor allem an die Akrobatik, wie wir Wasserschlachten machten wenn das Wetter mal sehr warm wurde und an die riesige Hüpfburg die wir an besonderen Tagen aufstellten. Die “Disziplinen” haben mich herausgefordert neue Sachen zu machen und auch du persönlich! (Einmal hast du mir die Ballett-Schuhe deiner Ehefrau ausgeliehen damit ich es mal ausprobieren kann :) ). Danke für die ganze zeitliche Investition, die Investition in uns!
Zirkusdisziplinen: Akrobatik, Einradfahren, Sozialkompetenz (aka rumhängen), Seillaufen, Kugellaufen.
DANKE FÜR ALLES, MÖGE DER HERR DICH SEGNEN!!!
4. Mose 6:24-26
Im Kinderzirkus von (Jahr): 2016
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 2021
Lieber Werner, vielen Dank für die schöne Zeit im Kinderzirkus. Schade, dass es jetzt vorbei ist, denn es hat mir immer viel Spaß gemacht, donnerstags in den Zirkus zu kommen. Hier habe ich Einrad fahren gelernt und eigentlich auch Giraffe;). Besonders toll fand ich, dass es bei dir immer so entspannt war, ein richtig guter Ausgleich von der Schule! Übrigens wollte ich noch sagen, dass ich es total toll fand, dass du in der Corona-Zeit trotzdem durch Videokonferenzen weitergemacht hast und jeden Donnerstag neue Ideen hattest. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass wir uns trotzdem irgendwann mal wiedersehen. Franca
Zirkusdisziplinen: Einradfahren, Scherbenlaufen, Pfauenfeder balancieren
Im Kinderzirkus von (Jahr): 1986
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 1994
Lieber Kinderzirkus, vielen Dank für …:
Zirkusdisziplinen: Einradfahren, Den Tigerkäfig ausmisten, Handstand, Kopfstand, Jonglieren, Auf dem Nagelbrett stehen, Ins Nagelbrett hüpfen, Scherbenlaufen, Rola-Bola, Pfauenfeder balancieren, Stelzenlaufen, Sozialkompetenz (aka rumhängen), Devilsticking
Im Kinderzirkus von (Jahr): 1994
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 2006
Lieber Werner, Ich kann dir gar nicht sagen wie viel mir der Kinderzirkus bedeutet hat. Ich war immer so gerne dort, habe dort viele Freunde fürs Leben kennen gelernt und bis heute einen unglaublichen Gleichgewichtssinn:) Immer werde ich mich gerne an die Auftritte zurück erinnern und vor allem auch an dich- mit wie viel Herz du uns durch die Jugend gebracht hast! Ich wünsche dir alles alles Gute:)
Zirkusdisziplinen: Einradfahren, Jonglieren, Seillaufen, Stelzenlaufen, Kugellaufen, Sozialkompetenz (aka rumhängen), Keulenjonglieren, Passen
Im Kinderzirkus von (Jahr): 2007
Im Kinderzirkus bis (Jahr): 2015
Lieber Kinderzirkus, vielen Dank für …:
alles! Jeden Donnerstag habe ich mich auf den Ort gefreut, an dem ich wundervolle Menschen treffe, die Lust haben, Neues zu lernen und alles Mögliche auszuprobieren, wo es keine Grenzen gab und wo ich motiviert wurde, meinen Respekt vor etwas zu überwinden und es einfach zu tun. Ich habe so viele tolle Erinnerungen an Freizeiten, Auftritte, Sommernachmittage und an die tolle Gruppe, die wie eine Familie war und jedes Mitglied wertgeschätzt hat, und ich möchte keine einzige dieser Erinnerungen missen!
Zirkusdisziplinen: Einradfahren, Jonglieren, Scherbenlaufen, DAS BRANDENBURGER TOR, Pfauenfeder balancieren, Sozialkompetenz (aka rumhängen), Passen
vielen herzlichen Dank für die wunderschönen gemeinsamen Erlebnisse bei unseren Ballettaufführungen im Bürgerhaus in Miehlen. Ihr habt mit eurem Können und euren Ideen unsere Tanzevents sehr bereichert und für alle Tänzer*innen und Zuschauer*innen unvergesslich gemacht.
Liebste Grüße
Petra Rammersbach
Das Gästebuch ist eröffnet – Jippijajeah!